Anzüge
Auf Stil und Farbe abgestimmt
Zur Hochzeit sollte das Brautpaar eine farblich harmonische Einheit bilden. Aus diesem Grunde sollte der Anzug des Bräutigams unbedingt auf den Stil und die Farbe des Brautkleids abgestimmt sein. Unter Umständen spielt bei der Anzugswahl des Bräutigams auch die Größe des festes eine Rolle. Auch die Tageszeit und der Rahmen der Hochzeit bestimmen die Auswahl des Anzugs. So dürfen laut Etikette für Feierlichkeiten am Morgen der Cut oder Stresemann getragen werden, am Nachmittag der Smoking oder Frack. Wer es einheitlich wünscht, kann für den gesamten Tag einen Hochzeitsanzug tragen.
Natürlich genießen bei uns auch die Herren dieselbe umfangreiche Beratung in Sachen Hochzeitsmode. Schließlich sollen auch sie am schönsten und aufregendsten Tag Ihres Lebens perfekt gekleidet sein. Ideal wäre es natürlich, wenn auch die Braut bei uns ausgestattet wurde, damit wir den Hochzeitsanzug des Bräutigams genau auf das Brautkleid abstimmen können. Aber natürlich beraten wir Sie auch gern, wenn die Braut ihr Traumkleid woanders erstanden hat. Wir würden dann nach Möglichkeit vorab mit der Braut oder einer wissenden Vertrauensperson sprechen, um die Kleidung des unwissenden Bräutigams optimal auf das Brautkleid abstimmen zu können.
Anzugsarten
Ihr passender Anzug
Cutaway
Der Cutaway, oder auch Cut, ist ein sehr festlicher Anzug, der nur ganz besonderen, gehobenen Anlässen vorbehalten ist.
Smoking
Der formelle Hochzeitsanzug wird zur Hochzeit ab 15.00 Uhr meist als schlichter Einreiher in schwarz oder dunkelblau getragen.
Frack
Der Frack wird als König der eleganten Bräutigammode angesehen und vornehmlich nach Einbruch der Dunkelheit, ab 18.00 Uhr, getragen.
Hochzeitsanzug
Der elegante Ganztagesanzug kann den ganzen Tag oder auf Wunsch nur bis zum Einbruch der Dunkelheit getragen werden.
Zur Hochzeit
Der Cutaway
Der Cut oder auch Cutaway gehört streng genommen zur Vormittagsgarderobe. Der Cut ist ein sehr festlicher Anzug, der nur ganz besonderen, gehobenen Anlässen vorbehalten ist. Daher wird er heutzutage vom Bräutigam vornehmlich zur kirchlichen Trauung getragen. Nach der Trauung sollte der Anzug streng nach Etikette gewechselt werden.
Das rundgeschnittene bis in die Kniekehlen reichende Rückenteil, der dunkelgrauen oder silbergrauen Jacke machen den Cut unverwechselbar und einzigartig. Zum Cut gehören weiterhin eine schwarz-grau gestreifte Stresemann-Hose, die keinen Aufschlag hat, eine hellgraue Weste, ein weißes Hemd mit Kläppchenkragen und ein silbergrauer Plastron. Schwarze Schuhe und dunkelgraue Socken komplettieren den Cut.
Zur Krönung des Cut tragen Sie idealerweise einen grauen Zylinder.

Formeller Hochzeitsanzug
Der Smoking
Wenn Sie es gern offiziell und formell mögen und nunmehr die perfekte Abendgarderobe für den Bräutigam suchen, ist der Smoking genau der richtige Anzug für Sie. Sie können ihn ab 15 Uhr tragen.
Der Smoking wird zur Hochzeit meist als schlichter Einreiher in schwarz oder dunkelblau getragen. Aber auch andere modische Farbtöne oder ein Zweireiher sind denkbar. Die Hose des Smokings hat keine Aufschläge und die Außennähte werden durch Galons (Seidenborten) verdeckt. Zum Smoking trägt der Bräutigam ein auf das Brautkleid abgestimmtes Hemd mit Umlege- oder Klappkragen und idealerweise eine Fliege in Anzugfarbe. Elegante schwarze Schnürschuhe (Lackschuhe), schwarze Socken und ein Einstecktuch in der Farbe der Fliege runden das perfekte Erscheinungsbild ab.
Entscheiden Sie sich für ein zweireihiges Sakko, ist dieses immer geschlossen zu tragen. Sollten Sie zum Smoking ein Kummerbund (breite Bauchbinde) oder eine Weste tragen wollen, kommt allerdings nur ein einreihiges Sakko in Frage.

Festlicher Herrenanzug
Der Frack
Der Frack ist der festlichste Herrenanzug und ist den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen vorbehalten. Er wird daher auch als König der eleganten Bräutigammode betrachtet und vornehmlich nach Einbruch der Dunkelheit (ab 18 Uhr) getragen.
Der Schnitt der Jacke macht den Frack unverwechselbar. Der Frack besteht aus einer schwarzen, einreihigen Jacke, die vorne bis zur Taille reicht und immer offen getragen wird. Das Rückenteil wird aufgrund seiner bis in die Knie reichenden Zweiteilung im Volksmund auch als „Schwalbenschwanz“ bezeichnet. Die Frackhose hat keine Umschläge und die Seitennähte sind mit Galons (Seidenstreifen) versehen. Die Hose wird mit Hosenträgern getragen. Das Gesamtbild runden eine weiße Frackweste (Pique-Weste) oder ein Kummerbund, eine weiße Fliege aus Baumwoll-Pique und ein weißes Frackhemd mit Kläppchenkragen (vorzugsweise mit Perlmut-Knöpfen) ab. Zum Frack sollten Sie außerdem schwarze Seidenstrümpfe tragen, die bis in die Kniekehlen reichen. Den Abschluss bilden die schwarzen Lackschuhe, die man nicht schnüren kann.

Eleganter Ganztagesanzug
Der Hochzeitsanzug
Den Hochzeitsanzug können Sie den ganzen Tag tragen oder ihn mit Einbruch der Dunkelheit gegen einen Smoking oder Frack tauschen. Qualitativ hochwertige Hochzeitsanzüge zeichnen sich durch perfekt abgestimmte Farben und Formen, sowie eine klare Linienführung aus. Vor der Wahl des Hochzeitsanzuges sollten Sie unbedingt die Farbe und den Stil des Brautkleides in Erfahrung bringen, da der Hochzeitsanzug unbedingt mit dem Brautkleid harmonieren sollte.
Farblich können Sie beim Hochzeitsanzug vom klassischen Schwarz über eine weite Palette von Grau- und Schwarztönen wählen. Wenn Sie Wert auf ein ausgefallenes optisches Outfit legen, können Sie sich für ein dezentes Steifen-Design oder einen matten Glanz entscheiden. Meist hat die Hose die selbe Farbe wie die Anzugjacke, dies ist aber kein Muss. Abgestimmt auf das Brautkleid trägt der Bräutigam ein weißes, créme- oder champagnerfarbenes Hemd mit Kläppchenkragen oder ein Kragenhemd mit Umschlagmanschetten. Als Accessoires sind meist eine farblich abgestimmte Weste mit Plastron, sowie einer Pochette (Einstecktuch) die erste Wahl. Aber auch eine Schleife oder eine Krawatte sind denkbar.

Maßanzüge
Hochzeit nach Maß
Alle Wilvorst-Anzüge der Produktgruppen CLASSICS, AFTER SIX und PRESTIGE können Sie in Ihrer Hochzeits-Boutique Lotze auch nach Maß erhalten.
Für alle Kunden, die mit den vorgegebenen Größen nicht zurechtkommen, bieten wir das Wilvorst-Programm nach Maß an. So sind Sie sowohl zur Hochzeit, zum besonders festlichen Anlass als auch fürs Berufsleben perfekt ausgestattet. Optisch und auch preislich durchaus eine attraktive Alternative zum regulären Anzug-Programm.
Und es geht ganz einfach. Sie kommen zur Beratung in unsere Boutique und sobald Sie sich für ein Modell und das gewünschte Stoffmuster entschieden haben, vermessen wir Ihre Körpermaße. Wenige Wochen später halten Sie den persönlich für Sie zugeschnittenen Anzug in den Händen.